Auftritte in Medien/Interviews/Wissenschaftskommunikation
Fernsehen
-
Westart vom 19.11.22 aus dem LWL-Museum Münster, Veranstaltung Zocking Barbarossa, online abrufbar unter: https://www1.wdr.de/fernsehen/west-artsendungen/barbarossa- ausstellung-100.html
-
Theologe forscht über Brettspiele, WDR Lokalzeit OWL, 19.04.2022
-
Kirchenhistoriker forscht über Brettspiele, WDR Lokalzeit Münsterland, 18.02.2022, online abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=0ZHPm0I_-AE&t1
Radiobeiträge
-
Das letzte Abendmahl als Spiel - Ierusalem Anno Domini, Radio K1, 26.05.2024, URL: https://www.bistum-eichstaett.de/radiok1/sendungen-zum-nachhoeren/alle-beitraege-anhoeren/detail/news/der-sonntag-morgen-vom-26-05-24/ 2
-
„Spielend demokratiefähig werden“, Radio In, Der Sonntag-Morgen 04.02.24
-
„Da begegnen uns gesellschaftlich relevante Themen, die wir erleben“ - 40 Jahre „Spiel“ Jasmin Kröger im Corsogespräch mit Brettspiel-Experte Lukas Boch zum Messeauftakt in Essen, Deutschlandfunk Corso, 05.10.2023, URL: https://www.deutschlandfunk.de/spiele-als-gesellschaftsspiegel-heute-startet-die- spiel-essen-dlf-9f327bde-100.html
-
Spiele-Messe – Brettspiele am Puls der Zeit, Deutschlandfunk Kultur, 05.10.2023, URL: https://www.deutschlandfunkkultur.de/spiele-messe-brettspiele-am-puls-der- zeit-dlf-kultur-0d8a61fd-100.html
-
Mönch ärgere dich nicht – Klosterkultur im Brettspiel, K!P-Radio, 16.07.2023, URL: https://kip-radio.de/files/2023/07/14549/audio.mp3, gesendet unter anderem bei: Antenne1; Radio7; Radio;TON; dieneue; donau3fm; NRJ; NAL
-
Religion im Spiel, Bistum Eichstätt, Der Sonntag-Morgen, 09.10.2022, URL: https://www.bistum-eichstaett.de/radiok1/sendungen-zum-nachhoeren/der-sonntag- morgen/detail/news/der-sonntag-morgen-vom-09-10-22/
-
Theologe Boch blickt auf kirchliche Bezüge in Brettspielen. Stereotypen und tiefere Auseinandersetzungen, DomRadio, 08.10.2022, URL: (Text) https://www.domradio.de/artikel/theologe-boch-blickt-auf-kirchliche-bezuege-brettspielen, (Audio) https://www.domradio.de/audio/ein-interview-mit-lukas-boch-theologe-und- historiker
-
„Mönch ärgere dich nicht“ – Spiele-Ausstellung in Abtei Liesborn, WDR 3 Mosaik, 27.08.2022, URL: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-moench- aergere-dich-nicht---spiele-ausstellung-in-abtei-liesborn-100.html
-
Mönch, ärgere Dich nicht! Forscher untersucht religiöse Motive in Brettspielen, Deutschlandfunk Kultur, Tag für Tag, 18.08.2022, URL: https://www.deutschlandfunk.de/moench-aergere-dich-nicht-forscher-untersucht-religioese- motive-in-brettspielen-dlf-52f2670b-100.html
-
Mönch ärgere dich nicht. Wo Mönche, Nonnen und Klöster eine grosse Rolle spielen, Radio Life Channel, 28.07.2022, URL: https://erf-medien.ch/leben/freizeit/moench-aergere-dich- nicht-kriegerische-nonnen-trinkfeste-brueder-und-geheimnisvolle-kloester-im-spiel/
-
Kämpfende Nonnen, hagere Kardinäle und dickbauchige Mönche, Beitrag für die Katholische Nachrichtenagentur, 22.06.2022
-
Wie Brettspiele Geschichte lebendig werden lassen, in: WDR 5 Scala – Hintergrund Kultur, 17.12.2021, URL: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala- hintergrund/audio-wie-brettspiele-geschichte-lebendig-werden-lassen-100.html
-
Der Hype um Brettspiele: "Jeder kann ein analoges Spiel machen", Deutschlandfunk Corso, 14.10.2021, URL: https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio- teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=965708
Interviews
-
Von Mönchen und Nonnen - Digitalspielkultur | Interview mit Lukas Boch und Anna Klara Falke, title Kulturmagazin, 02/2025 URL: https://titel-kulturmagazin.net/2025/02/25/digitalspielkultur-interview-mit-lukas-boch-und-anna-klara-falke/
-
Interview mit Lukas Boch von Boardgame Historian – Über Geschichte und Gesellschaft in analogen Spielen und Perspektiven einer deutschen Brettspielforschung, Fairplay Nr. 143/2023, 52–54
-
Bier mit Bruder Tuck – Der Kirchenhistoriker Lukas Boch forscht über Brettspiele, Ultimo 6/23, 03.03.2023, 8
-
Die Kirche im Spiel – Kirchenhistoriker Lukas Boch forscht über die Rolle des Mittelalters in Brettspielen, von Gerd Felder, Die Tagespost, 09.02.2023, 31
-
Wie Historiker Spiele unter die Lupe nehmen, von Christoph Schwarz, Der Kurier, 01.11.2022
-
Über den Spielfeldrand hinaus – Das Mittelalter in Brettspielen, Pegasus Spiele-Blog, 27.10.2022, URL: https://pegasus.de/news/pegasus-spiele-blog/ueber-den3 spielfeldrand- hinaus-das-mittelalter-in-brettspielen
-
Wie Spiele das Bild von Kirche und Mittelalter prägen. Eine Ausstellung zeigt Spiele mit religiösem Bezug, von Christoph Paul Hartmann, katholisch.de, 03.09.2022, URL: https://www.katholisch.de/artikel/40551-wie-spiele-das-bild-von-kirche-und-mittelalter- praegen
-
Mönch ärgere dich nicht! – Glaube in Spielen, von Jörn Schuhmacher, PRO – Das Christliche Medienmagazin (3/2022) 18–19
-
Mehr als nur spielen: Boardgames als geschichtskulturelles Forschungsfeld, von Dr. Stefani Samida, doing | public | history, 27.04.2022, URL: https://doingph.hypotheses.org/710
-
"Auch ein Spiel ist bis zu einem gewissen Grad politisch“ – Interview mit Lukas Boch von Boardgame Historian, Spielbox (7/2021) 40–42
Podcasts/Youtube/Berichte
-
OK COOL bespricht: Ale Abbey – ein Mönch-Experte analysiert den neuen Kloster-Tycoon, in: OK COOL – Spiele mal anders, 14.03.2025, URL: https://okcool.space/ok-cool-bespricht-ale-abbey-ein-moench-experte-analysiert-den-neuen-kloster-tycoon/ 4
-
Von Kirchengeschichte und Brettspielen: Wo Mönche Bier brauen und Nonnen Zombies bekämpfen, Mit Herz und Haltung, Herder Korrespondenz, 04.04.2024, URL: https://www.herder.de/hk/podcast/von-kirchengeschichte-und-brettspielen-wo-moenche-bier-brauen-und-nonnen-zombies-bekaempfen/ 5
-
OK COOL schmökert: Von bierbrauenden Mönchen & kriegerischen Nonnen, in: OK COOL – Spiele mal anders, 09.01.2024, URL: https://okcool.space/ok-cool-schmoekert-von-bierbrauenden-moenchen-kriegerischen-nonnen/ 6
-
Brettspiele von Lukas Boch (Boardgame Historian) - Adventskalender 2023, BetterBoardGames 07.12.2023, URL: https://www.youtube.com/watch?v=dx0h3Zf5HM4
-
Historische Spiele lokalisieren mit Lukas und Ryan, Spieleschmiede.Live 05.03.2023, URL: https://www.youtube.com/watch?v=NQt971IeExs&t=1460s7
-
Boardgame Historian. Geschichte und Gesellschaft in analogen Spielen, in: NEUES AUS DER ALTEN WELT Der Podcast zum antiken Mittelmeerraum (WWU Münster), 14.08.2022, URL: https://www.uni-muenster.de/EvTheol/gkm/podcast/8
-
Wo Frömmigkeit einen Siegpunkt ergibt, von Jörn Schumacher in: PRO – Das christliche Medienmagazin 20.06.2022, URL: https://www.pro-medienmagazin.de/lukas-boch/9
-
Talk mit Boardgame Historian | Lukas & Anna im Interview, in: Hunter&Friends – Brettpiele, 16.05.2022, URL: https://www.youtube.com/watch?v=PjwSe2rhYX0&t=10
-
Auf einen Whisky 020: Wikinger in analogen und digitalen Spielen, in: Spielvertiefung, 01.04.2022, URL: https://www.spielvertiefung.de/post/auf-einen-whisky-023-lukas-boch11
-
Geschichten erzählen Geschichte, Spiel des Jahres Podcastfolge 22, 16.02.2022, URL: https://www.spiel-des-jahres.de/folge-22-geschichten-erzaehlen-geschichte/12
-
Auf einen Whisky 010: im Gespräch mit Lukas Boch, in: Spielvertiefung, 07.01.2022, URL: https://www.spielvertiefung.de/post/auf-einen-whisky-010-lukas-boch13
-
Analoge Spiele als Gegenstand der Wissenschaft, Spielbar, Das Thema – Brettspielradio 227, 20.12.2021, URL: https://www.spielbar.com/wordpress/2021/12/20/22620/14
-
Die Bibel: Geschichte, Exegese und Populärkultur – Das Bibelmuseum Münster, TheoPodcast, Podcast der Katholisch Theologische Fakultät, Westfälische-Wilhelms Universität Münster, 28.07.2021
-
Tausche Frömmigkeit gegen Siegpunkte – Kirchenhistorische Motive im Brettspiel und deren Relevanz für die Kirchengeschichte, TheoPodcast, Podcast der Katholisch Theologische Fakultät, Westfälische-Wilhelms Universität Münster, 30.06.2021
-
Darstellung von Geschichte in Brettspielen, Spielbar, Das Thema – Brettspielradio 199, 20.05.2021, URL: https://www.spielbar.com/wordpress/2021/05/20/21853/15
-
Episode XII: Die Boardgame Historians Anna Falke und Lukas Boch, Fantastische Antike, 20.02.2021
-
Saufende Mönche und raufende Ritter – Geschichte in Brettspielen“ beim Wissenschaftspodcast "Epochentrotter, 06.01.2021
Links
- https://www.youtube.com/watch?v=0ZHPm0I_-AE&t
- https://www.bistum-eichstaett.de/radiok1/sendungen-zum-nachhoeren/alle-beitraege-anhoeren/detail/news/der-sonntag-morgen-vom-26-05-24/
- https://pegasus.de/news/pegasus-spiele-blog/ueber-den
- https://okcool.space/ok-cool-bespricht-ale-abbey-ein-moench-experte-analysiert-den-neuen-kloster-tycoon/
- https://www.herder.de/hk/podcast/von-kirchengeschichte-und-brettspielen-wo-moenche-bier-brauen-und-nonnen-zombies-bekaempfen/
- https://okcool.space/ok-cool-schmoekert-von-bierbrauenden-moenchen-kriegerischen-nonnen/
- https://www.youtube.com/watch?v=NQt971IeExs&t=1460s
- https://www.uni-muenster.de/EvTheol/gkm/podcast/
- https://www.pro-medienmagazin.de/lukas-boch/
- https://www.youtube.com/watch?v=PjwSe2rhYX0&t=
- https://www.spielvertiefung.de/post/auf-einen-whisky-023-lukas-boch
- https://www.spiel-des-jahres.de/folge-22-geschichten-erzaehlen-geschichte/
- https://www.spielvertiefung.de/post/auf-einen-whisky-010-lukas-boch
- https://www.spielbar.com/wordpress/2021/12/20/22620/
- https://www.spielbar.com/wordpress/2021/05/20/21853/