Bei dem bewilligten DFG-Projekts mit eigener Stelle handelt es sich um die Fortsetzung des bis 10/2022 gelaufenen Projekts "Die Kita als geschlechterpolitischer Baustein im Workfare State der funktional differenzierten Gesellschaft1" unter dem Titel "Differenzierungstheoretisch geleitete Untersuchung der strukturellen Friktionsanfälligkeit von Elternzusammenarbeit am Beispiel Gender-pädagogischer Erziehungsziele" (Laufzeit vom 4/2023 bis 11/2024).
Bewilligung der Fortsetzung des DFG-Projekts von PD Dr. Christine Weinbach Bewilligung der Fortsetzung des DFG-Projekts von PD Dr. Christine Weinbach

FIW
© FIW
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Links
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/forschung/demokratieforschung/gefoerderte-forschungsarbeiten/die-kita-als-geschlechterpolitischer-baustein/die-kita-als-geschlechterpolitischer-baustein
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/rudolf-stichweh-erhaelt-am-20-april-2023-an-der-universitaet-gent-belgien-die-sarton-medaille-fuer-wissenschaftsgeschichte
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/neues-assoziiertes-mitglied-in-der-abteilung-wissenschaftsforschung