Veranstaltungsorganisation
Mehrere Veranstaltungs- und Lehrformate verknüpfen die Arbeit des FIWs mit anderen wissenschaftlichen Organisationen am Standort Bonn, wie dem Bonn International Centre for Conflict Studies, dem DAAD oder der Köln/Bonn Academy in Exile. Lena Laube ist als Geschäftsführerin des FIWs für die Konzipierung und Organisation der Vortragsreihe "Perspektiven der Moderne" wie auch der DAAD-Sommeruniversitäten zuständig. In den folgenden Jahren war sie auch an der wissenschaftlichen Leitung der jeweiligen Formate beteiligt:
Sommeruniversität für DAAD-Lektor*innen:
- 10. DAAD-Sommeruniversität des FIW: "Aushandlungsprozesse über Flucht und Migration weltweit: Fallbeispiele und aktuelle Debatten"1, Juli 2024.
- 8. DAAD-Sommeruniversität des FIW: "Formen und Probleme der Wissenschaftsfreiheit im weltweiten Vergleich", Juli 2022.
- 7. DAAD-Sommeruniversität des FIW: "Anthropogener Klimawandel und die Coronapandemie als ökologische Krisen der modernen Gesellschaft"2, Juli 2021, virtuell.
- 6. DAAD-FIW Sommeruniversität "Populismus in den demokratischen und autoritären Systemen des 21. Jahrhunderts3", Juli 2019.
- 4. DAAD-FIW Sommeruniversität "Demokratie und Autoritarismus in den politischen Systemen der gegenwärtigen Welt”, Juli 2017.
Vortragsreihe "Perspektiven der Moderne" am Forum Internationale Wissenschaft seit 2013 (Wissenschaftliche Leitung):
- "Die russische und ukrainische Gesellschaft in der Zeit des Krieges: Staat, Zivilgesellschaft, Exil"4, Sommer 2024
- "Konflikte um Grenzen und Mobilität"5, Sommer 2023
- "Soziologie politischer Systeme der Gegenwart", Winter 2018/19
- "Ungleichheit und asymmetrische Abhängigkeiten in der Weltgesellschaft", Sommer 2018
- "Das Erstarken des Autoritarismus", Sommer 2017
- "Inklusion und Exklusion", Sommer 2015
- "Varianten der Demokratie und ihre Alternativen", Winter 2013/14.
Weitere wissenschaftliche Tagungen, Workshops, Panels:
- Offenes Forschungskolloquium der Forschungsgruppe "Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie", seit Sommer 2022
- Transdisziplinäre Roundtable zu Fluchtforschung im Rahmen der Bonn Platform Forced Migration Studies6, seit 2023
- Roundtable bei der Netzwerkkonferenz Fluchtforschung "Haben wir versagt? Zur zunehmenden Diskrepanz zwischen Forschungsstand und politmedialer Debatte im Bereich Flucht & Vertreibung"7 (zusammen mit Judith Kohlenberger und Nicole Höllerer) am 16.-18. September 2024 in Bonn.
- Autor*innenworkshop "Civil Search and Rescue in the Mediterranean" am 7. und 8. März 2024 in Münster.
- Workshop des Arbeitskreises "Europa" des Netzwerks Fluchtforschung (zusammen mit Daniele Saracino), 17. November 2023, FIW Bonn.
- Workshop des Arbeitskreises "Demokratie und Flucht" des Netzwerks Fluchtforschung (zusammen mit Daniel Kersting und Mareike Gebhardt), Oktober 2021, FIW Bonn.
- Panel "The Politics of International Migration Management: Revisiting Regional Migration Diplomacy after the European Migration Governance Crisis" (together with Natascha Zaun, LSE), September 2021, ECPR General Conference, Innsbruck.
- International Conference 8"Studying Migration and Migration Policies at the Interface of Empiric Research and Normative Analysis"8 (zusammen mit Matthias Hoesch, Universität Münster), September 2018, ZiF Bielefeld.
- Panel "Migration Policies: Comparing the Regulation of Mobility across Regions" (zusammen mit Luicy Pedroza, GIGA Hamburg/Berlin), ECPR Conference, August 2018, Hamburg.
- FIW Forschungskolloquium (2014-2017)
- Adhoc-Gruppe "Nachbarschaft in der Weltgesellschaft" (zusammen mit Andreas Herz, Universität Hildesheim) auf dem 37. Soziologiekongress, Oktober 2014, Trier.
- FIW Summer School "Global studies and theory of society9", 2014.
- Symposium "Theorien des Strukturwandels und Entwicklungsforschung: Zukunftsperspektiven", Forum Internationale Wissenschaft, 2014, Bonn.
- Grenztagung (zusammen mit Christof Roos), Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel", 2008, Bremen.
Links
- https://www.fiw.uni-bonn.de/en/events/general-events/2024/10-sommeruniversitaet-fuer-daad-lektor-innen
- https://www.fiw.uni-bonn.de/medien/veranstaltungen/lehre/sommeruni/2021_sommeruniversitaet_programm.pdf
- https://www.fiw.uni-bonn.de/medien/veranstaltungen/lehre/sommeruni/2019_sommeruniversitaet_programm.pdf
- https://www.fiw.uni-bonn.de/medien/veranstaltungen/perspektiven-der-moderne/2024-sose/flyer-perspektiven-der-moderne-2024.pdf
- https://www.fiw.uni-bonn.de/medien/veranstaltungen/perspektiven-der-moderne/2023-sose/flyer.pdf
- https://www.bora.uni-bonn.de/en/activities/bonn-platform-for-forced-migration-studies?set_language=en
- https://fluchtforschung.net/bericht-zur-fuenften-konferenz-des-netzwerks-fluchtforschung/
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/forschung/demokratieforschung/team/dr-lena-laube/medien/programme-studying-migration-policies-zif-sep-10_12.pdf
- https://www.fiw.uni-bonn.de/medien/veranstaltungen/lehre/sommeruni/2014_sommeruniversitaet_programm.pdf