Universität Bonn

Forum Internationale Wissenschaft

de

Veranstaltungsorganisation


Mehrere Veranstaltungs- und Lehrformate verknüpfen die Arbeit des FIWs mit anderen wissenschaftlichen Organisationen am Standort Bonn, wie dem Bonn International Centre for Conflict Studies, dem DAAD oder der Köln/Bonn Academy in Exile. Lena Laube ist als Geschäftsführerin des FIWs für die Konzipierung und Organisation der Vortragsreihe "Perspektiven der Moderne" wie auch der DAAD-Sommeruniversitäten zuständig. In den folgenden Jahren war sie auch an der wissenschaftlichen Leitung der jeweiligen Formate beteiligt:

Sommeruniversität für DAAD-Lektor*innen:

Vortragsreihe "Perspektiven der Moderne" am Forum Internationale Wissenschaft seit 2013 (Wissenschaftliche Leitung):

Weitere wissenschaftliche Tagungen, Workshops, Panels:

  • Offenes Forschungskolloquium der Forschungsgruppe "Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie", seit Sommer 2022
  • Transdisziplinäre Roundtable zu Fluchtforschung im Rahmen der Bonn Platform Forced Migration Studies6, seit 2023
  • Roundtable bei der Netzwerkkonferenz Fluchtforschung "Haben wir versagt? Zur zunehmenden Diskrepanz zwischen Forschungsstand und politmedialer Debatte im Bereich Flucht & Vertreibung"7 (zusammen mit Judith Kohlenberger und Nicole Höllerer) am 16.-18. September 2024 in Bonn.
  • Autor*innenworkshop "Civil Search and Rescue in the Mediterranean" am 7. und 8. März 2024 in Münster.
  • Workshop des Arbeitskreises "Europa" des Netzwerks Fluchtforschung (zusammen mit Daniele Saracino), 17. November 2023, FIW Bonn.
  • Workshop des Arbeitskreises "Demokratie und Flucht" des Netzwerks Fluchtforschung (zusammen mit Daniel Kersting und Mareike Gebhardt), Oktober 2021, FIW Bonn.
  • Panel "The Politics of International Migration Management: Revisiting Regional Migration Diplomacy after the European Migration Governance Crisis" (together with Natascha Zaun, LSE), September 2021, ECPR General Conference, Innsbruck.
  • International Conference 8"Studying Migration and Migration Policies at the Interface of Empiric Research and Normative Analysis"8 (zusammen mit Matthias Hoesch, Universität Münster), September 2018, ZiF Bielefeld.
  • Panel "Migration Policies: Comparing the Regulation of Mobility across Regions" (zusammen mit Luicy Pedroza, GIGA Hamburg/Berlin), ECPR Conference, August 2018, Hamburg.
  • FIW Forschungskolloquium (2014-2017)
  • Adhoc-Gruppe "Nachbarschaft in der Weltgesellschaft" (zusammen mit Andreas Herz, Universität Hildesheim) auf dem 37. Soziologiekongress, Oktober 2014, Trier.
  • FIW Summer School "Global studies and theory of society9", 2014.
  • Symposium "Theorien des Strukturwandels und Entwicklungsforschung: Zukunftsperspektiven", Forum Internationale Wissenschaft, 2014, Bonn.
  • Grenztagung (zusammen mit Christof Roos), Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel", 2008, Bremen.
Wird geladen